Fibonacci Rechner
Ein Fibonacci-Rechner ist ein Werkzeug, das von Anlegern und Tradern genutzt wird, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie mögliche Preisziele basierend auf Fibonacci-Retracements und -Erweiterungen zu bestimmen. Hier ist eine Einführung in den Fibonacci-Rechner und Tipps für das richtige Nutzen:
Einführung in den Fibonacci-Rechner
-
Was sind Fibonacci-Retracements und -Erweiterungen?
- Retracements: Diese zeigen potenzielle Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus während einer Korrektur in einem bestehenden Trend. Die häufigsten Retracement-Levels sind 23,6%, 38,2%, 50%, 61,8% und manchmal 78,6%.
- Erweiterungen: Diese dienen dazu, potenzielle Preisziele zu identifizieren, wenn der Preis seinen Trend fortsetzt. Typische Erweiterungslevels sind 127,2%, 161,8% und 261,8%.
-
Wie funktioniert ein Fibonacci-Rechner?
- Ein Fibonacci-Rechner berechnet automatisch die wichtigsten Fibonacci-Levels basierend auf den von dir angegebenen Hoch- und Tiefpunkten eines Kurscharts. Diese Levels können dann als potenzielle Handelsniveaus oder zur Platzierung von Stop-Loss- und Take-Profit-Orders verwendet werden.
-
Warum verwenden Trader Fibonacci-Levels?
- Fibonacci-Levels gelten als Werkzeug zur technischen Analyse, das die natürliche Neigung der Märkte zur Korrektur und zur Fortsetzung eines Trends widerspiegelt. Trader nutzen diese Levels, um Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren sowie zur Risikomanagementplanung.
Tipps für das richtige Nutzen eines Fibonacci-Rechners
-
Identifiziere klare Trends: Fibonacci-Levels funktionieren am besten in klaren Trends. Stelle sicher, dass du den aktuellen Trend des Marktes identifiziert hast, bevor du Fibonacci-Levels anwendest.
-
Verwende mehrere Zeitebenen: Bestätige Fibonacci-Levels, indem du sie auf verschiedenen Zeitrahmen (z.B. Stunden-, Tages- und Wochen-Charts) überprüfst. Levels, die auf mehreren Zeitebenen übereinstimmen, haben oft eine höhere Signifikanz.
-
Kombiniere mit anderen Werkzeugen: Nutze Fibonacci-Levels in Verbindung mit anderen technischen Indikatoren oder Chartmustern, um potenzielle Handelsgelegenheiten zu bestätigen.
-
Achte auf Marktreaktionen: Beachte, wie der Markt auf bestimmte Fibonacci-Levels reagiert. Starkes Volumen oder Umkehrsignale in der Nähe eines Fibonacci-Levels können auf eine höhere Zuverlässigkeit hinweisen.
-
Aktualisiere regelmäßig: Da sich Kurse ändern, ist es wichtig, deine Fibonacci-Levels regelmäßig zu aktualisieren. Neue Hochs oder Tiefs im Kurs erfordern eine Anpassung der berechneten Levels.
-
Lerne aus Erfahrung: Beobachte, wie Fibonacci-Levels in der Praxis funktionieren, indem du historische Charts analysierst und deine eigenen Handelsergebnisse überprüfst.
-
Verstehe ihre Grenzen: Obwohl Fibonacci-Levels hilfreich sind, sind sie keine absoluten Garantien für zukünftige Preisbewegungen. Kombiniere sie mit fundierter Marktanalyse und Risikomanagement.
Durch das Verständnis der Grundlagen und die Anwendung dieser Tipps kannst du einen Fibonacci-Rechner effektiv nutzen, um deine Handelsentscheidungen zu unterstützen und potenzielle Handelsniveaus genauer zu identifizieren.
TEILEN

Chartformationen
Da sich in der Kurs-Entwicklung Ereignisse und Formationen wiederholen, ist es wichtig Chartformationen zu erkennen, um nach technischen Regeln, richtig Reagieren zu können.
Handelsplattform
Eine Umfangreiche Trading-Plattform, die Browserunabhängig Realtime-Kurse liefert, Indikatoren bereit stellt und am besten noch kostenlos ist, finden Sie im Anbieter-Vergleich.
Devisenhandel lernen
Der größte Börsenschauplatz ist der Forex Market. Lernen Sie mit verschiedenen Währungen und Währungspaaren zu Traden.Schnell den richtige Broker zu Ihrem Trading Handels-Stil finden. Vergleichen Sie anstehende Gebühren, Margin und Kommission für CFDs, Aktien, Forex, Futures oder Binäre Optionen.
Computer und Hardware wie Desktop, Handelstatstatur oder Monitore zum fairen Preis oder multimonitorfähige Workstations mit Analyse, Backtesting und Handelssysteme für professionelles Handeln an der Börse.