Trading Handelsplattform - die 10 besten Systeme

WHS ProStation gilt als die beste Handelsplattform, gleichermaßen geeignet für Anfänger und fortgeschrittene CFD und Forex Trader.

WHS FutureStation Nano erlaubt den manuellen und (halb-)automatischen Handel von CFDs, Futures und Forex, wobei keine Programmierkenntnisse nötig sind.

Die Trading Station bietet alle gängigen Handelsplattform-Funktionen an und ermöglicht den Zugang zum CFD- und Devisenmarkt.

Der NinjaTrader ist einfach bedienbar, hat eine umfangreiche Order-Eingabe, alle Funktionen wie den SuperDOM sowie die Möglichkeit Handelssysteme selbst zu programmieren.

Der Mirror Trader erlaubt es automatisiert zu traden, dem Masterplan eines professionellen Trader zu folgen oder aktuelle Strategien zu kopieren.

Handeln Sie mit der MetaTrader 4 Software Indizes, Devisen, Zinsen und Rohstoffe - alles auf einer Fläche - mit Realtime-Charts und -Kursen.

ZuluTrade ist eine Kopie-Plattform, welche es erlaubt erfolgreiche Trader zu finden, um diesen wie einem Mentor zu Folgen.

Absolute Markttiefe mit DMA Zugang für FX und Aktien CFDs. ProRealTime und die IG Charts können direkt aus dem gewählten Markt gestartet werden.

Hervorragende Handelsgeschwindigkeit, leicht bedienbare Arbeitsoberfläche mit dem Zugang zum Handel, zu den Order Management und den Portfolio Tools.

Realtime-Push-Kurse, Nachrichtenanzeige, Xetra-Level 1 & Level 2, Erstellung eigener Indikatoren, Fundamentaldaten, individuelle Einstellungen von Ordergrößen und weitere Funktionen.
Die besten Trading-Handelsplattformen
Die Auswahl der besten Handelsplattform hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, verfügbare Funktionen, Kosten und der Unterstützung durch Broker. Hier sind einige der bekanntesten und besten Handelsplattformen:
-
MetaTrader 4 (MT4)
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitiv und weit verbreitet.
- Funktionen: Technische Analyse, Expert Advisors (EAs), mobile App.
- Kosten: Kostenlos über viele Broker.
- Einsatzbereich: Forex, CFDs.
-
MetaTrader 5 (MT5)
- Benutzerfreundlichkeit: Verbesserte Oberfläche im Vergleich zu MT4.
- Funktionen: Erweiterte Order-Typen, Multi-Asset-Plattform, ökonomischer Kalender.
- Kosten: Kostenlos über viele Broker.
- Einsatzbereich: Forex, Aktien, Futures, Optionen.
-
NinjaTrader
- Benutzerfreundlichkeit: Anspruchsvoll, aber sehr leistungsstark.
- Funktionen: Erweiterte Charting-Tools, Backtesting, automatisierter Handel.
- Kosten: Kostenlose Basisversion, kostenpflichtige Lizenz für Handel (einmalig oder Abonnement).
- Einsatzbereich: Futures, Forex, Aktien.
-
TradingView
- Benutzerfreundlichkeit: Sehr intuitiv und webbasiert.
- Funktionen: Soziale Netzwerke, technische Analyse, benutzerdefinierte Skripte.
- Kosten: Kostenlos mit Premium-Optionen ab ca. 14.95 USD pro Monat.
- Einsatzbereich: Forex, Aktien, Kryptowährungen.
-
Thinkorswim by TD Ameritrade
- Benutzerfreundlichkeit: Umfassend, aber benutzerfreundlich.
- Funktionen: Umfangreiche technische Analyse, Paper-Trading, Nachrichten und Research.
- Kosten: Kostenlos für TD Ameritrade Kunden.
- Einsatzbereich: Aktien, Optionen, Futures, Forex.
-
eToro
- Benutzerfreundlichkeit: Sehr benutzerfreundlich, ideal für Social Trading.
- Funktionen: Social Trading, CopyTrading, Kryptowährungen.
- Kosten: Kostenlos, Gebühren auf Spreads und Auszahlungen.
- Einsatzbereich: Aktien, CFDs, Kryptowährungen.
-
Interactive Brokers (IBKR) Trader Workstation (TWS)
- Benutzerfreundlichkeit: Anspruchsvoll, aber extrem leistungsfähig.
- Funktionen: Umfangreiche Handels- und Analysetools, Research-Tools, API-Schnittstellen.
- Kosten: Gebühren abhängig vom Handelsvolumen.
- Einsatzbereich: Aktien, Optionen, Futures, Forex, Anleihen, ETFs.
-
SaxoTraderGO/SaxoTraderPRO
- Benutzerfreundlichkeit: Benutzerfreundlich (GO) und sehr leistungsstark (PRO).
- Funktionen: Umfangreiche Handels- und Analysetools, Zugang zu globalen Märkten.
- Kosten: Gebühren abhängig vom Handelsvolumen.
- Einsatzbereich: Aktien, Forex, CFDs, Futures, Anleihen, Optionen.
Was ist wichtig an einer Handelsplattform?
Bei der Auswahl einer Handelsplattform sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Bedürfnissen entspricht:
-
Benutzerfreundlichkeit
- Eine intuitive und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche ist wichtig, insbesondere für Anfänger. Eine gute Plattform sollte es einfach machen, Aufträge zu platzieren, Charts zu analysieren und Marktdaten zu überwachen.
-
Funktionen und Tools
- Charting und Analyse: Umfangreiche Charting-Tools und technische Indikatoren sind entscheidend für die technische Analyse.
- Order-Typen: Die Plattform sollte eine Vielzahl von Order-Typen unterstützen (z.B. Market, Limit, Stop-Loss).
- Backtesting: Für algorithmische Trader ist die Möglichkeit, Handelsstrategien zu testen, essenziell.
- Automatisierter Handel: Unterstützung für automatisierte Handelssysteme und Skripte (z.B. Expert Advisors bei MetaTrader).
-
Marktzugang
- Die Plattform sollte Zugang zu den Märkten bieten, die der Trader handeln möchte, einschließlich Forex, Aktien, Futures, Optionen und Kryptowährungen.
-
Kosten und Gebühren
- Berücksichtige die Kosten für die Nutzung der Plattform, einschließlich Lizenzgebühren, Handelsgebühren und andere versteckte Kosten. Einige Plattformen sind kostenlos, aber Broker können Gebühren für die Ausführung von Trades erheben.
-
Zuverlässigkeit und Stabilität
- Eine Handelsplattform muss stabil und zuverlässig sein, besonders während Zeiten hoher Marktvolatilität. Technische Probleme können zu verpassten Gelegenheiten und Verlusten führen.
-
Kundensupport
- Ein effektiver Kundensupport ist wichtig, um bei technischen Problemen oder Fragen zur Plattform schnell Hilfe zu erhalten.
-
Mobile und Web-Versionen
- Die Verfügbarkeit von mobilen und webbasierten Versionen der Plattform ermöglicht Flexibilität und den Handel von unterwegs.
-
Sicherheitsmaßnahmen
- Hohe Sicherheitsstandards sind entscheidend, um persönliche und finanzielle Daten zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und sichere Datenzentren.
Fazit
Die beste Handelsplattform hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Trading-Stil ab. Anfänger sollten auf benutzerfreundliche und kostengünstige Optionen wie MetaTrader 4 oder TradingView setzen, während fortgeschrittene Trader von den erweiterten Funktionen und der Flexibilität von Plattformen wie MetaTrader 5, NinjaTrader oder Interactive Brokers TWS profitieren können. Wichtig ist, dass die Plattform zuverlässig, sicher und mit den gewünschten Märkten kompatibel ist.