- Start
- Finanzen
- Festgeld (d)
Festgeld Vergleich
Durch eine Festgeldanlage, kann der Kunde einen bestimmten Geldbetrag über eine vereinbarte Laufzeit zu einem festen Zinssatz anlegen um so sein Geld wachsen zu lassen. Die Sicherheit dieser Geldanlage ist hoch. Im Prinzip ist diese Anlage ganz einfach, den je länger die Laufzeit umso höher der Zinssatz und ihr Gewinn. So kann Ihnen die Bank beispielsweise bei einer Laufzeit von einem Monat einen Zinssatz von 2 bis 3 Prozent zur verfügung stellen, wobei dieser auf 4 bis 5 Prozent steigt, wenn Sie Ihr Geld für fünf Jahre fest anlegen.
Es ist wichtig darauf zu achten, dass die ausgewählte Bank am Einlagensicherungsverfahren teilnimmt. Durch dieses Verfahren ist Ihr Geld sogar dann abgesichert, wenn Ihre Bank pleite geht. Ihr Finanzinstitut sollte 100% der Summe versichern, die Sie anlegen wollen. Sie als Anleger sollten sich informieren, wie die Zinsen ausgezahlt werden, da Sie so zusätzlich profitieren können, wenn es öfter Zinsen auf Ihr Festgeld gibt. Dadurch kommt es zusätzlich zum Zinseszinseffekt. Dabei müssen die Erträge auf Ihrem Fest-Geld-Konto gutgeschrieben werden.
YouGov - Frauen ab 50 sind gefragt
Mingle ist eine Marktforschungsplattform
PineCone Research - Online-Umfragen
Festgeld: Was muss der Verbraucher beachten?
Festgeld ist eine sichere und einfache Möglichkeit, Geld anzulegen. Das Geld wird für einen festen Zeitraum auf einem Konto angelegt und verzinst. In dieser Zeit ist es nicht verfügbar. Die Zinsen für Festgeld sind in der Regel höher als die Zinsen für Girokonten oder Tagesgeldkonten.
Bevor Sie ein Festgeldkonto eröffnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Die Zinsen:
- Welche Zinsen bietet die Bank für Festgeld an?
- Vergleichen Sie die Zinsen verschiedener Anbieter.
- Achten Sie auf die Laufzeit und die Konditionen.
Die Laufzeit:
- Wie lange möchten Sie Ihr Geld festlegen?
- Festgeldkonten gibt es mit unterschiedlichen Laufzeiten, z. B. 3 Monate, 6 Monate, 1 Jahr, 2 Jahre, 5 Jahre, 10 Jahre.
- Je länger die Laufzeit, desto höher sind in der Regel die Zinsen.
Die Konditionen:
- Fallen für die Kontoeröffnung oder Kontoführung Gebühren an?
- Gibt es eine Mindesteinlage?
- Ist das Geld vorzeitig verfügbar? (Falls ja, fallen ggf. Strafzinsen an.)
Die Sicherheit:
- Ist Ihr Geld bis zu einer bestimmten Höhe geschützt? (In Deutschland gilt die Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Person und Bank.)
- Wie gut ist die IT-Sicherheit der Bank?
Weitere Tipps:
- Legen Sie nicht Ihr gesamtes Geld auf ein Festgeldkonto.
- Streuen Sie Ihr Geld auf verschiedene Anlageklassen auf.
- Lesen Sie die Produktinformationen und AGB der Bank genau durch, bevor Sie ein Festgeldkonto eröffnen.
Testsieger Festgeldkonten 2024:
TEILEN

Chartformationen
Da sich in der Kurs-Entwicklung Ereignisse und Formationen wiederholen, ist es wichtig Chartformationen zu erkennen, um nach technischen Regeln, richtig Reagieren zu können.Trading PC
Spezielle Daytrading Hardware wie Desktop-PC, Monitore, Multimonitor-Halterung, USV-Anlagen, Komplettsysteme und Zubehör. Workstation-Systeme für Trader spezialisiert, zu bezahlbare Preisen.
Devisenhandel lernen
Der größte Börsenschauplatz ist der Forex Market. Lernen Sie mit verschiedenen Währungen und Währungspaaren zu Traden.Trading Handelsplattform für Scalping, Forex, Daytrading oder Aktien. Eine Plattform separat zum Broker nutzen und individuell Programmieren.